Im Zentrum des Gesprächs standen die aktuellen Herausforderungen im Bildungsbereich sowie ein Ausblick/Zwischenstand zum Schulstart. LAbg. Bgm. Anton Kasser betont dazu: „In Niederösterreich pflegen wir einen engen Austausch zwischen den verschiedenen Ebenen. Gut, dass wir uns gerade im Bildungsbereich auf eine enge Partnerschaft zwischen Gemeinden, Land und Bildungseinrichtungen verlassen können. Ich danke allen, die sich für den Termin Zeit nehmen konnten. Denn ich bin davon überzeugt, dass diese Runden enorm wichtig sind, um auch die richtigen Rückschlüsse für unsere Arbeit im Land zu ziehen. Nur wer genau zuhört kann auch richtig anpacken – so funktioniert Niederösterreich.“
Austausch mit Lehrerinnen und Lehrer zum Schulstart
Lehrerinnen und Lehrer aus dem Bezirk Amstetten haben sich zum Schulstart mit BPO NR Andreas Hanger, LAbg. Bgm. Anton Kasser und Bildungsdirektor Karl Frithum ausgetauscht.
Weitere Artikel

Gemeinde im Bezirk Amstetten mit „Goldenem Igel“ ausgezeichnet
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Mit dem ‚Goldenen Igel‘ würdigt die NÖ Umweltbewegung ‚Natur…

Die Betreuungsoffensive in der Region Amstetten sorgt für die beste Zukunft für unsere Kinder
Seit Ende 2022 wurde die Förderung für 38 neue Kindergarten- und 8 TBE-Gruppen in den Bezirken…

Investitionen in Wissenschaft & Forschung sichern Wohlstand, gute Jobs und erfolgreiche Unternehmen in NÖ
150 Millionen Euro fließen jedes Jahr aus dem Landesbudget in diesen Bereich – damit Spitze im…

„Natur im Garten“ Markttour machte Halt in Amstetten
Die NÖ Umweltbewegung „Natur im Garten“ tourt auch in diesem Jahr mit der Markttour durch…