„Ich möchte mich bei allen herzlich und ganz persönlich bedanken, die uns unterstützt, mitgeholfen und uns ihre Stimme gegeben haben. Vielen Dank auch meinem Team aus 218 Kandidatinnen und Kandidaten der ‚Volkspartei Niederösterreich NÖAAB-FCG‘ aus allen Bezirken und Fachgewerkschaften für ihren unermüdlichen und intensiven Einsatz. Natürlich ist das Gesamtergebnis für uns in Niederösterreich kein Grund zur Freude, aber gleichzeitig ein Auftrag, weiterhin und noch stärker für ein Miteinander in der Arbeiterkammer einzutreten. Wir haben einen positiven Wahlkampf geführt – und wir bleiben dabei: der Stil des neuen Miteinanders wird auch in der Arbeiterkammer Niederösterreich Einzug halten“, betont der Spitzenkandidat der „Volkspartei Niederösterreich NÖAAB-FCG“ AK-Vizepräsident Josef Hager. „Ein großes Dankeschön an die Wählerinnen und Wähler sowie an die vielen Unterstützer, die mit mir gemeinsam in zahlreichen Klein- und Mittelbetrieben im Bezirk unterwegs waren.“ betont auch der Spitzenkandidat im Bezirk KR Andreas Schauer. Wir haben auch vor der Wahl die hervorragenden Leistungen der AKNÖ für unsere Arbeitnehmer kommuniziert. Präsident Markus Wieser, dem ich wirklich herzlich gratuliere, hat diese Leistungen sehr gut bei den Wählerinnen und Wählern positioniert und dafür auch ein gutes Ergebnis eingefahren. Ich freue mich dennoch wieder auf eine Zusammenarbeit um im Miteinander auch in der Arbeiterkammer künftige Herausforderungen der neuen Arbeitswelt bewältigen zu können“, so Bezirksspitzenkandidat Andreas Schauer.
23,6% im Bezirk–Werden uns weiterhin für ein Miteinander in der AK einsetzen
Ein großes Dankeschön an die Wählerinnen und Wähler, die dem Miteinander in der Arbeiterkammer ihre Stimme gegeben haben.
Weitere Artikel

Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Amstetten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk…

Behamberg ist neue „Natur im Garten“ Gemeinde im Bezirk Amstetten
Per Gemeinderatsbeschluss hat die Gemeinde Behamberg kürzlich bestätigt, dass die öffentlichen…

Das Land investiert gemeinsam mit den Gemeinden in die beste Zukunft unserer Kinder
2024 wurden Förderungen in Höhe von 140 Millionen Euro für Gemeindeprojekte im Bezirk Amstetten…

NÖ Pflege- und Betreuungsscheck 2025 - Hohe Nachfrage auch im Bezirk Amstetten
Pflege und Betreuung zu Hause weiterhin klare Priorität – Unterstützung kommt direkt bei den…