In der Sitzung des NÖ Landtags vom 14.Dezember wurden 16,25 Mio Euro für den Ausbau des Pflege- und Betreuungszentrums genehmigt. Durch die geplanten Ausbaumaßnahmen soll das Betreuungs- und Therapieangebot erweitert werden und auch die Bettenanzahl von derzeit 183 auf 223 erhöht werden. Die Pflegeeinrichtung in Mauer nimmt unter den stationären Pflegeeinrichtungen in NÖ eine besondere Stelle ein. Im Pflege-und Betreuungszentrum Mauer werden Bewohner mit einem sehr hohen Pflegeaufwand aufgrund von körperlichen und geistigen Behinderungen oft über viele Jahre betreut. Zwei Häuser – Haus Nr. 46 und 48 – werden neu errichtet und er historische Pavillon 19 wird saniert und für Therapie- und Tagebetreuungszwecke in Zukunft benützt werden.Dem Ausbau der Pflege- und Betreuungseinrichtungen kommt aufgrund der demographischen Entwicklung in Zukunft noch mehr Bedeutung zu. Der Ausbau des Pflege- und Betreuungszentrum in Mauer ist das 1.Projekt, das aus dem Ausbauplan bis zum Jahr 2021 umgesetzt wird, berichtet LAbg. Michaela Hinterholzer.16,8 Millionen Euro sollen bis 2021 für den Bildungscampus-Neubau in Mauer aufgewendet werden.In vier historischen Pavillons soll ein gemeinsamer Campus der Gesundheits- und Krankenpflegeschulen entstehen, in dem ab 2021 175 Pflegeschülerinnen und –schüler unterrichtet werden, erklärt LAbg. Michaela Hinterholzer. Die Ausbildung in Gesundheitsberufe gewinnt immer mehr an Bedeutung, da die Nachfrage aufgrund der demographischen Entwicklung ständig ansteigt. Durch den neu entstehenden Bildungscampus werden optimale Rahmenbedingungen für angehende Gesundheits- und Krankenpfleger und Pflegerinnen geschaffen und zudem historisch wertvolle Bausubstanz erhalten.
33 Mio Euro Bauvolumen für das Landesklinikum Mauer
Insgesamt 33,05 Mio Euro an Bauinvestitionen werden in den nächsten Jahren auf dem Areal des Landesklinikums und des NÖ Pflege- und Betreuungszentrums in Mauer gestartet werden.
Weitere Artikel

Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Amstetten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk…

Behamberg ist neue „Natur im Garten“ Gemeinde im Bezirk Amstetten
Per Gemeinderatsbeschluss hat die Gemeinde Behamberg kürzlich bestätigt, dass die öffentlichen…

Das Land investiert gemeinsam mit den Gemeinden in die beste Zukunft unserer Kinder
2024 wurden Förderungen in Höhe von 140 Millionen Euro für Gemeindeprojekte im Bezirk Amstetten…

NÖ Pflege- und Betreuungsscheck 2025 - Hohe Nachfrage auch im Bezirk Amstetten
Pflege und Betreuung zu Hause weiterhin klare Priorität – Unterstützung kommt direkt bei den…