„Durch den genossenschaftlichen Wohnbau wird in Niederösterreich bedarfsgerecht benötigter Wohnraum geschaffen und damit sichergestellt, das Mieten im ganzen Land leistbar bleiben. Jede dritte niederösterreichische Wohnung wird durch gemeinnützige Genossenschaften errichtet, damit belegen wir Platz 2 im Bundesländervergleich. Wie wichtig der genossenschaftliche Wohnbau auch in unserem Bezirk ist, sieht man an folgender Zahl: Insgesamt konnten allein in diesem Bereich 2026 Wohneinheiten seit 2017 neu errichtet oder saniert werden. Der geförderte Wohnbau sichert darüber hinaus im ganzen Land 30.000 Arbeitsplätze und sorgt für 1,8 Milliarden Euro an Investitionsvolumen – jedes Jahr. Deshalb ist der nun von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Wohnbaulandesrat Martin Eichtinger angekündigte Schritt, mit einem 3-Punkte-Plan leistbaren Wohnraum für Niederösterreich zu garantieren, besonders wichtig. Denn dadurch wird sichergestellt, dass auch heute und morgen – trotz der aktuellen Teuerungswelle – an Investitionen im gemeinnützigen Wohnbau festgehalten wird. Denn wenn wir jetzt aufhören würden, neuen Wohnraum zu schaffen und bestehenden zu sanieren, werden wir das in Zukunft teuer bezahlen. Das Paket beginnt daher bereits mit 1. Juni zu wirken“, betont LAbg. Bgm. Anton Kasser.
„Um dieses Ziel zu erreichen, wird an mehreren Stellschrauben gedreht. Zum einen werden Förderdarlehen für den Neubau um 19 Prozent erhöht. Darüber hinaus wird bei der Sanierung von Wohnraum der nichtrückzahlbare Annuitätenzuschuss von 15 auf 20 Jahre erhöht, um dadurch die Kreditraten und in weiterer Folge die Mieten zu senken. Und die förderbare Obergrenze in der Wohnraumsanierung wird von 1.000 Euro auf 1.200 Euro pro m² erhöht. Damit können auch in unserem Bezirk Amstetten alle aktuell geplanten und künftigen Projekte gesichert werden. Der genossenschaftliche Wohnbau ist eine wesentliche Stütze, um im ländlichen wie auch im urbanen Bereich gleichermaßen leistbaren Wohnraum zu schaffen“, betont LAbg. Bgm. Anton Kasser.
Abg. Kasser: Genossenschaftlicher Wohnbau garantiert auch im Bezirk Amstetten leistbare Mieten
3-Punkte-Plan des Landes hilft künftigen Bau- und Sanierungsprojekten
Weitere Artikel

Bezirk Amstetten profitiert von Investitionen in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Mehr als 700 Projekte seit 2015 – unabhängige und sichere Wasserversorgung im Fokus

Unglaublicher NÖ Bibliotheken Rekord: 3 Millionen Entlehnungen!
Jahresbilanz 2024 der öffentlichen Bibliotheken in NÖ zeigt deutlich, wie beliebt diese wichtigen…

Es geht um die Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln - Eine Verringerung des EU-Agrarhaushaltes ist daher nicht hinnehmbar
VP-Landtagsabgeordneter Anton Kasser konnte wichtige Themen bei seiner Sommer Pressekonferenz…

VP-Ehrenobmann Michael Hülmbauer sen. feierte 80. Geburtstag – Hochrangige Gratulanten würdigen sein Lebenswerk
Überraschungsbesuch von Bundesministerin Klaudia Tanner