Im Ortsteil Oed wurde vor der Schule ein Tempomessgerät angebracht. Das Tempomessgerät soll AutofahrerInnen darauf hinweisen auf ihre Geschwindigkeit zu achten. Im Ortsteil Öhling wurde für die Schul- und Kindergartenkinder ein Gehweg errichtet, damit sich die Kinder nicht mehr ungeschützt auf der Straße auf den Weg zur Schule machen müssen. Weiters wurde im Ortsteil Öhling direkt vor der Schule eine Kiss & Ride Zone für die Kinder geschaffen. Dank der Kiss & Ride Zone müssen die Kinder nach dem Aussteigen die Straße nicht mehr überqueren, sondern können direkt vor der Schule aus dem Auto ihrer Eltern aussteigen.
Aktion Schutzengel Oed-Öhling
Da jeder Unfall auf dem Schulweg einer zu viel ist hat die Marktgemeinde Oed-Öhling gemeinsam mit dem Land Niederösterreich einige Anstrengungen unternommen, um mögliche Gefahrenstellen auf dem Schulweg der Kinder zu beseitigen.
Weitere Artikel

Deregulierungsgesetz macht Landesverwaltung effizienter, spart Steuergeld & Zeit bei Behördenwegen
Jedes sechste Landesgesetz wird durch Beschluss im NÖ Landtag entrümpelt, drei überhaupt…

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Austausch mit neuen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern
2 neue Bürgermeister aus dem Bezirk Amstetten zu Besuch in St. Pölten

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko
