„Ich bin sehr dankbar dafür, welch vorbildliche Arbeit hier von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des AMS geleistet wird. Sie bieten Unterstützung in schwierigen Lebenslagen und helfen gleichzeitig dabei, wieder rasch in den Arbeitsprozess und somit in ein selbstbestimmtes Leben zu gelangen. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes in der Region ist eine eindeutig positive und auch die Beschäftigung wächst. Das zeigt uns, dass die vom Land Niederösterreich gesetzten Maßnahmen, auch in Zusammenarbeit bei zahlreichen Initiativen mit dem Arbeitsmarktservice, die richtigen waren, um Arbeit zu schaffen und Arbeitsplätze zu sichern“, so Landesrätin Barbara Schwarz anlässlich des Besuchs in der AMS Geschäftsstelle Amstetten.
Arbeitsmarkt entwickelt sich weiter positiv
Arbeitsgespräch von Landesrätin Barbara Schwarz im AMS Amstetten bestätigt gute Wirtschaftsdaten
Weitere Artikel

Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Amstetten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk…

Behamberg ist neue „Natur im Garten“ Gemeinde im Bezirk Amstetten
Per Gemeinderatsbeschluss hat die Gemeinde Behamberg kürzlich bestätigt, dass die öffentlichen…

Das Land investiert gemeinsam mit den Gemeinden in die beste Zukunft unserer Kinder
2024 wurden Förderungen in Höhe von 140 Millionen Euro für Gemeindeprojekte im Bezirk Amstetten…

NÖ Pflege- und Betreuungsscheck 2025 - Hohe Nachfrage auch im Bezirk Amstetten
Pflege und Betreuung zu Hause weiterhin klare Priorität – Unterstützung kommt direkt bei den…