Bezirk Amstetten profitiert von Investitionen in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung

Mehr als 700 Projekte seit 2015 – unabhängige und sichere Wasserversorgung im Fokus

 

Sauberes und ständig verfügbares Trinkwasser ist für uns in Niederösterreich eine Selbstverständlichkeit. Damit das auch für künftige Generationen so bleibt, braucht es eine nachhaltige und zielgerichtete Wasserstrategie. Im Bezirk Amstetten wurde seit 2015 daher stark in die Siedlungswasserwirtschaft investiert. 711 Förderprojekte mit einem Investitionsvolumen von 138.290.000 Euro belegen das eindrucksvoll. 

Kasser betont: „Landwirtschaft und Industrie sind ebenso wie private Haushalte auf eine verlässliche Wasserversorgung und eine funktionierende Abwasserbeseitigung angewiesen. Wir haben im Amstetten im vergangenen Jahrzehnt daher große Investitionen im Bereich der Siedlungswasserwirtschaft – in der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung inkludiert 
sind - getätigt und werden auch in Zukunft ein Augenmerk darauflegen. Unser Ziel ist es, Niederösterreich und besonders den Bezirk Amstetten als Vorreiter im nachhaltigen Wassermanagement zu positionieren.“

„Wasser ist unsere Lebensgrundlage Nummer eins. Wir haben genug Wasser und können unseren Bedarf zu 100 Prozent aus Grundwasser und Quellwasser decken. Der Trinkwasserbedarf in Niederösterreich wird zukünftig weiter steigen, daher braucht es eine langfristige Planung und eine effiziente Nutzung – für die beste Zukunft unserer Kinder. Die Investitionen seit 2015 unterstreichen unseren Fokus in der Siedlungswasserwirtschaft. Dabei gilt: Wir schützen das Grundwasser und nutzen gezielt das Oberflächenwasser“, so LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf.