Die Delegation besuchte auch das Österreichische Parlament. Dabei wurden sie von Michael Buchner, dem Parlamentarischen Mitarbeiter von Nationalratsabgeordneten Mag. Andreas Hanger durch das Haus geführt. Im Anschluss nahmen sich Nationalratsabgeordnete Ulrike Königsberger-Ludwig und Andreas Hanger Zeit, um einige Fragen zur aktuellen politischen Lage aber auch generell über die Arbeit im Parlament zu diskutieren.„Ein besonderes Highlight war, dass gerade an diesem Tag im Parlament 175 Millionen Investitionsmittel für die Gemeinden beschlossen wurden“, meinte Ulrike Königsberger-Ludwig. Die BürgermeisterInnen und die beiden Abgeordneten waren sich einig, dass diese Mittel für die Region Mostviertel von großer Bedeutung sind, denn: „insgesamt gehen rund 2,2 Millionen an den Bezirk Amstetten“, sagt Andreas Hanger. Dieser Besuch ist auch Beweis dafür, dass parteiübergreifende Zusammenarbeit auch sehr gut funktionieren kann, freuen sich die beiden Abgeordneten abschließend.
BürgermeisterInnen aus dem Bezirk besuchten Parlament
Der Winklarner Bürgermeister Gernot Lechner organisierte eine Exkursion der BürgermeisterInnen und GemeindevertreterInnen aus dem Bezirk Amstetten nach Wien.
Weitere Artikel

Deregulierungsgesetz macht Landesverwaltung effizienter, spart Steuergeld & Zeit bei Behördenwegen
Jedes sechste Landesgesetz wird durch Beschluss im NÖ Landtag entrümpelt, drei überhaupt…

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Austausch mit neuen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern
2 neue Bürgermeister aus dem Bezirk Amstetten zu Besuch in St. Pölten

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko
