Die „d’Urltaler Sängergrunde“ wird nämlich für den musikalischen Rahmen bei der Veranstaltung sorgen. Die achtköpfige Sängerrunde aus Ertl im Urltal singt im vierstimmingen Männerchor und besteht unter der Leitung von Chorleiter Ferdinand Schenkermayr und Obmann Josef Forster seit dem Jahr 1986. Als Ziel setzte sich die "junge" Sängerrunde, die Tradition des Singens der "alten" Urltaler Sänger weiterzuführen. Das Repertoire reicht vom alten und neuen Volkslied, über internationales Liedgut, bis hin zu klassischer Literatur und englischer Unterhaltungsmusik.
d’Urltaler Sängergrunde bei Most trifft Wein
Neben der Kulinarik wird am kommenden Freitag (01. September 2017, ab 16.00 Uhr) auch die Kultur am Amstettner Hauptplatz nicht zu kurz kommen.
Weitere Artikel

Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Amstetten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk…

Behamberg ist neue „Natur im Garten“ Gemeinde im Bezirk Amstetten
Per Gemeinderatsbeschluss hat die Gemeinde Behamberg kürzlich bestätigt, dass die öffentlichen…

Das Land investiert gemeinsam mit den Gemeinden in die beste Zukunft unserer Kinder
2024 wurden Förderungen in Höhe von 140 Millionen Euro für Gemeindeprojekte im Bezirk Amstetten…

NÖ Pflege- und Betreuungsscheck 2025 - Hohe Nachfrage auch im Bezirk Amstetten
Pflege und Betreuung zu Hause weiterhin klare Priorität – Unterstützung kommt direkt bei den…