Frischer Schwung für St.Peter/Au
St.Peter/Au – Johannes Heuras (29) wurde gestern einstimmig durch den Gemeindeparteivorstand als Spitzenkandidat für die Gemeinderatswahl 2015 präsentiert
Am Dienstagabend fand in St.Peter/Au die lang erwartete Sitzung des Gemeindeparteivorstandes statt. Dabei nahmen Vertreter aller fünf Katastralgemeinden, sowie aller Bünde teil. Die Entscheidung fiel einstimmig auf den 29-jährigen Juristen MMag. Johannes Heuras.
ÖVP Gemeindeparteiobmann Hermann Stockinger präsentierte diesen Beschluss des Vorstandes und unterstrich, dass man zum Ergebnis gelangt sei, dass Johannes Heuras aufgrund seiner Ausbildung, seines Engagements und seiner kommunikativen menschlichen Art der geeignete Spitzenkandidat für die Großgemeinde St.Peter/Au sei.
Als bewusstes Signal der Öffnung und einer breiteren Ausrichtung der Partei habe man diesen Schritt gesetzt. Stockinger dazu: „Dieser frische jugendliche Wind stellt im Team mit der Erfahrung und Routine der Älteren eine unglaublich Chance für eine positive Zukunft von St.Peter dar.“ Auch in den einzelnen Ortsgruppen gäbe es viele junge motivierte Menschen die mitarbeiten und sich einbringen wollen, so Stockinger.
Im Anschluss an die Vorstandssitzung fand eine Mitarbeiterkonferenz statt, bei der der einstimmige Vorstandsbeschluss präsentiert wurde.
Johannes Heuras führte dabei in seiner Rede aus, dass Gemeindepolitik für ihn die schönste Form der Politik sei, weil es jene ist, die unmittelbar bei den Menschen stattfindet. Er stelle sich dieser großen Herausforderung, weil für Ihn St.Peter/Au und die Menschen in St.Peter/Au eine Herzensangelegenheit sind. „Ich möchte mit persönlichem Einsatz und Engagement für die Anliegen der Menschen in St.Peter/Au da sein und Zukunft unserer Gemeinde aktiv gestalten.“, so der frischgebackene Spitzenkandidat.
Als Ziel gab Heuras vor, dass man auf die ständig neu anfallenden Bedürfnisse der Menschen reagieren und seitens der Gemeinde diesbezügliche Angebote verwirklichen müsse. St.Peter/Au sei eine Gemeinde mit sehr hoher Lebensqualität. Diese Lebensqualität gelte es allerdings entsprechend den Bedürfnissen der Menschen immer aufs Neue zu verbessern. Heuras schloss seine Ausführungen mit den Worten: „St.Peter/Au muss in der Region eine Vorzeigegemeinde in Sachen Lebensqualität sein. Mein Team und ich wollen daher gemeinsam anpacken, um diese Vision für unser St.Peter/Au und die Menschen in St.Peter umzusetzen.“