Insgesamt werden neun Projekte in den Gemeinden Ertl, St. Peter in der Au, St. Georgen am Reith, Hollenstein an der Ybbs, Ardagger Markt, Haidershofen und Weitstrach unterstützt. Damit werden knapp 8 Kilometer an Güterwege saniert und teilweise neu errichtet. Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf 1,5 Mio. Euro und werden zusätzlich von Gemeinde und Interessengemeinschaften getragen. „Der ländliche Raum ist nicht nur bäuerlicher Produktionsraum, sondern Kultur- und Erholungsraum für die gesamte Gesellschaft. Die ländliche Verkehrserschließung trägt maßgeblich zur Stärkung der Infrastruktur bei“, so Agrar-Landesrat Dr. Stephan Pernkopf.
Güterwegprojekte werden gefördert
St. Pölten (10.8.2016); Für Güterwegprojekte im Bezirk Amstetten stellt nach Angaben von Landesrat Dr. Stephan Pernkopf das Land Niederösterreich 180.000 Euro, der Bund 270.000 Euro, die Europäische Union 445.000 Euro zur Verfügung.
Weitere Artikel

Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Amstetten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk…

Behamberg ist neue „Natur im Garten“ Gemeinde im Bezirk Amstetten
Per Gemeinderatsbeschluss hat die Gemeinde Behamberg kürzlich bestätigt, dass die öffentlichen…

Das Land investiert gemeinsam mit den Gemeinden in die beste Zukunft unserer Kinder
2024 wurden Förderungen in Höhe von 140 Millionen Euro für Gemeindeprojekte im Bezirk Amstetten…

NÖ Pflege- und Betreuungsscheck 2025 - Hohe Nachfrage auch im Bezirk Amstetten
Pflege und Betreuung zu Hause weiterhin klare Priorität – Unterstützung kommt direkt bei den…