„Unser Unternehmen ist aus einem Familienbetrieb gewachsen und seit nunmehr über 60 Jahren um das Wohl seiner Kunden bemüht“, betonte Firmenchef Gerald Höfler gegenüber den Besuchern. „Wir arbeiten nach der Unternehmensregel: Unsere Kunden können sich auf uns verlassen! - Und das in den Bereichen Schlosser, Metallbau, Technikmodelle Stahlbau, Tore & Antriebstechnik, Traktoren - Landtechnik, Schmiedearbeiten“. Wichtig für Bgm. Gerhard Wieser und 2.Lt.-Präs. Hans Heuras ist die Schaffung und Erhaltung sicherer Arbeitsplätze. Gerald Höfler:“ Wir sehen es auch als Verpflichtung, junge Menschen als Nachwuchsfachkräfte in unserem Betrieb anzulernen und bilden laufend 5-7 Lehrlinge aus. Wir re-investieren unsere Erträge konsequent in unsere Firma, wodurch wir zuversichtlich sind, dass wir auch für die Zukunft und für unsere Kunden gut gerüstet sein werden“. Nur ein moderner Betrieb wird auch künftig den Anforderungen eines zukunftsorientierten Kunden gerecht werden können.
Im Wirtschaftspark St.Peter/Au gut aufgehoben
Seit Mai ist die Firma Höfler auch im Wirtschaftspark St. Peter/Au vertreten, eine gute Entscheidung für das international tätige Unternehmen.
Weitere Artikel

Deregulierungsgesetz macht Landesverwaltung effizienter, spart Steuergeld & Zeit bei Behördenwegen
Jedes sechste Landesgesetz wird durch Beschluss im NÖ Landtag entrümpelt, drei überhaupt…

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Austausch mit neuen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern
2 neue Bürgermeister aus dem Bezirk Amstetten zu Besuch in St. Pölten

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko
