Andreas Hanger, Georg Strasser und Christoph Trampler stellten sich am Dienstag Vormittag erstmals gemeinsam den Medien vor. Die Bezirks-Spitzenkandidaten für die Nationalratswahl aus Amstetten, Melk und Scheibbs haben dafür symbolträchtige Räumlichkeiten gewählt.
Die Pressekonferenz fand im Turm des Haubiversum in Petzenkirchen statt. "Mit viel Übersicht hoch hinaus" könnte also das Motto lauten. Die Firma Haubis und unsere Kandidaten verbinden aber auch wichtige Werte wie regionale Verbundenheit, ehrliche Arbeit oder visionäre Ideen.
Nach einer Vorstellungsrunde und der Erläuterung des Niederösterreichischen Vorzugsstimmenmodells nutzen Andreas Hanger und seine beiden Kollegen die Gelegenheit, ihre politischen Ideen zu präsentieren. Wichtige Themen sind dabei die Familien, die Unterstützung der Eigenverantwortung der Menschen, Arbeit als sinnhafte Tätigkeit und nicht als Belastung zu definieren und vor allem der Leistungsgedanke statt einer Vollkaskogesellschaft. Arbeit muss sich auszahlen!
Mit ihren Ansätzen möchten sich die Kandidaten auch klar vom politischen Mitbewerb unterscheiden.
Sehr wichtig ist es den drei Spitzenkandidaten auch, ein positives Miteinander im Wahlkampf und auch in der Zusammenarbeit nach der Wahl zu leben.
Und das abschließende ganz klare Angebot an die Bevölkerung: "Wir möchten mit den Menschen auf Augenhöhe reden, ihnen aber auch zuhören. Wir möchten Fragen beantworten, aber auch Fragen stellen, um herauszufinden, wie und wo wir am besten helfen und etwas bewegen können!"
Kandidaten stellen sich der Presse
Am 18. Juni luden unsere Bezirks-Spitzenkandidaten zu einem Pressefrühstück im Haubiversum in Petzenkirchen.
Weitere Artikel

Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Amstetten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk…

Behamberg ist neue „Natur im Garten“ Gemeinde im Bezirk Amstetten
Per Gemeinderatsbeschluss hat die Gemeinde Behamberg kürzlich bestätigt, dass die öffentlichen…

Das Land investiert gemeinsam mit den Gemeinden in die beste Zukunft unserer Kinder
2024 wurden Förderungen in Höhe von 140 Millionen Euro für Gemeindeprojekte im Bezirk Amstetten…

NÖ Pflege- und Betreuungsscheck 2025 - Hohe Nachfrage auch im Bezirk Amstetten
Pflege und Betreuung zu Hause weiterhin klare Priorität – Unterstützung kommt direkt bei den…