Oberste Priorität ist nicht nur Masse zu produzieren, sondern durch vernünftige Qualität jeden Kunden zufrieden zu stellen. Daraus ergibt sich auch die umfangreiche Produktpalette von der kleinsten Latte bis zum größten Kantholz. Es werden zum größten Teil Fichten- und Tannenrundholz von den umliegenden Wuchsgebieten des Alpenvorlandes verarbeitet. Aufgrund vermehrter Nachfrage wird in den letzten Jahren immer mehr heimisches Lärchenholz für den Außenbereich verarbeitet. Der Rundholzplatz ermöglicht die Lagerung von wintergeschlägertem Rundholz das ganze Jahr über.
Die Mühle verarbeitet Weizen- und Roggengetreide in unserer Mühle. Von Landwirten aus der Umgebung und heimischen Getreidehändlern wird allerbestes „Brotgetreide“ verarbeitet. Das Reitbauer Mehl wird hauptsächlich zu den umliegenden Bäckereien geliefert.
Das Futterwerk beliefert die Landwirte mit einer umfangreichen Palette an Fertigfutter und Konzentraten für Geflügel, Schweine und Rinder. Großes Augenmerk wird auf die Qualität der Produkte und Flexibilität bei der Rezepturgestaltung und Auftragsabwicklung gelegt, um den Anforderungen der Kunden gerecht zu werden.
LR Martin Eichtinger besuchte Reitbauer Säge, Mühle, Mischfutter
Der Betrieb in Haidershofen ist ein mittelgroßes Sägewerk, das den Bedarf am regionalen Markt abdeckt.
Weitere Artikel

Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Amstetten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk…

Behamberg ist neue „Natur im Garten“ Gemeinde im Bezirk Amstetten
Per Gemeinderatsbeschluss hat die Gemeinde Behamberg kürzlich bestätigt, dass die öffentlichen…

Das Land investiert gemeinsam mit den Gemeinden in die beste Zukunft unserer Kinder
2024 wurden Förderungen in Höhe von 140 Millionen Euro für Gemeindeprojekte im Bezirk Amstetten…

NÖ Pflege- und Betreuungsscheck 2025 - Hohe Nachfrage auch im Bezirk Amstetten
Pflege und Betreuung zu Hause weiterhin klare Priorität – Unterstützung kommt direkt bei den…