Beim Bezirksjugendtag der JVP Bezirk Amstetten wurde am 4. April 2025 ein neuer Vorstand gewählt. Maximilian Wurm übernimmt ab sofort die Leitung der Bezirksorganisation und folgt damit auf seinen Vorgänger Gregor Zehetgruber. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen des politischen Engagements junger Menschen und wurde von zahlreichen Ehrengästen begleitet.
Eröffnet wurde der Jugendtag von Bezirksparteiobmann und Nationalratsabgeordnetem Andreas Hanger. Er würdigte die Arbeit der JVP im Bezirk und hob die Bedeutung aktiver Jugendbeteiligung für die Zukunft der Region hervor.
Während der anschließenden Wahl richtete auch Sebastian Stark, Landesobmann der JVP Niederösterreich, das Wort an die Delegierten. Er lobte den Einsatz der Funktionärinnen und Funktionäre vor Ort und betonte die wichtige Rolle der Bezirksorganisationen innerhalb der Landesstruktur.
Mit der Wahl von Maximilian Wurm beginnt für die JVP Bezirk Amstetten ein neues Kapitel. Der neu gewählte Obmann zeigte sich voll motiviert und will auch viele andere Jugendliche im Bezirk Amstetten für die Politik begeistern.
Die JVP Bezirk Amstetten startet mit neuem Elan in die nächste Periode – mit dem klaren Ziel, junge Menschen für Politik zu begeistern und ihre Anliegen auf allen Ebenen zu vertreten.
Der neue Bezirksvorstand der JVP setzt sich wie folgt zusammen:
Obmann: Maximilian Wurm
Obmann Stv.: Manuel Gassner
Kassier: Dominik Haselsteiner
Kassier Stv., Schriftführer und Social Media Beauftragter: Viktor Redtensteiner
Beratendes Mitglied: Gregor Zehetgruber
Steckbrief Maximilian Wurm (Kurzvorstellung):
Alter: 18 Jahre
Beruf: Schüler – HLW Amstetten
Hobbys: Gitarrist, Sport, Freunde und JVP
Ziele als Obmann:
- Förderung neuer Ortsgruppen und Ortsgruppen im Aufbau
- Unterstützung bestehender Ortsgruppen
- Förderung der Vernetzung unter den einzelnen Ortsgruppen
- Bezirksveranstaltungen (z.B. Bezirksjugendspiele
Hast auch du Lust in einem jungen, innovativen Verein deine Gemeinde aktiv mitzugestalten und Teil von lässigen Aktionen zu sein?
Dann melde dich bei uns unter 0664/9584135 oder wurm.max@~@outlook.de, oder direkt bei den Obleuten in Deiner Gemeinde.