„Die wirtschaftliche Entwicklung kräftigen und die Standort-Qualität stärken sind zwei wesentliche Aufgaben auf dem Weg in die Zukunft. Dafür notwendig sind unter anderem ein Abbau von bürokratischen Hürden für Unternehmen sowie ein verbessertes Service-Angebot“, betonte LAbg. WB Obfrau Michaela Hinterholzer. Wenn wir obendrein noch sagen, dass jeder Arbeitsplatz wichtig ist – dann gilt das auch für jeden der vielen Arbeitsplätze, die wir in unseren Klein- und Kleinstbetrieben haben. Sie schaffen Lebensqualität und Heimat, beleben Gemeinden und Ortskerne, schaffen Arbeit und Kommunikation, vermeiden Verkehr und fördern die regionale Wirtschaft. WK Obmann Dr. Reinhard Mösl betonte: “Und so, wie wir die Nahversorger brauchen, brauchen diese auch uns als Kunden – und als Unterstützer im harten Wettbewerb mit großen Konzernen. Ich lade Sie auch heuer wieder herzlich ein: Setzen wir gemeinsam ein Zeichen für unsere Nahversorger und machen Sie mit. Ganz nach dem Motto: „nah, sicher!“ Das Wochenende steht bevor und der Kühlschrank muss gefüllt werden. Die niederösterreichischen Nahversorger bieten alles, was dafür nötig ist. Sei es das frische Brot vom Bäcker, der Sonntagsbraten vom Fleischhauer oder das Gemüse vom Greißler. LGF LAbg. Bernhard Ebner: „Nutzen Sie den Aktionstag und besuchen Sie die teilnehmenden Nahversorger, denn natürlich werden auch an diesem Tag die Nah-sicher-Reporter unterwegs sein. Oder einfach ein Foto von Ihnen mit dem Nah-sicher-Sackerl einschicken und schon sind Sie beim Gewinnspiel dabei!“
Nah-sicher-Tag unterstützt die Nahversorger
Am Freitag, den 13. November können Sie ein ganz besonderes Zeichen für die Nahversorgung setzen – durch einen Einkauf in Ihrem örtlichen Geschäft.
Weitere Artikel

Deregulierungsgesetz macht Landesverwaltung effizienter, spart Steuergeld & Zeit bei Behördenwegen
Jedes sechste Landesgesetz wird durch Beschluss im NÖ Landtag entrümpelt, drei überhaupt…

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Austausch mit neuen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern
2 neue Bürgermeister aus dem Bezirk Amstetten zu Besuch in St. Pölten

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko
