Freiwilliges und ehrenamtliches Engagement hat in Niederösterreich seit jeher Tradition und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Auch unter den 4.500 niederösterreichischen Polizistinnen und Polizisten engagieren sich 609 in ihrer Freizeit bei der freiwilligen Feuerwehr, der Rettung oder der Bergrettung. „Freiwilliges Engagement ist der Kitt unserer Gesellschaft und fördert den Zusammenhalt in der Bevölkerung. Speziell Blaulichtorganisationen leisten tagtäglich einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit in Österreich. Als Innenminister freut es mich ganz besonders, dass auch 609 Polizistinnen und Polizisten in Niederösterreich in ihrer Freizeit und damit fast rund um die Uhr bei Blaulichtorganisationen aktiv sind. Der Polizeidienst selbst und jeder und jede Einzelne persönlich kann von diesem Synergieeffekt nur profitieren“, freut sich Innenminister Wolfgang Sobotka über das ehrenamtliche Engagement so vieler Polizistinnen und Polizisten in Niederösterreich.Mittlerweile engagieren sich rund die Hälfte aller Niederösterreicherinnen und Niederösterreich freiwillig in den unterschiedlichsten Vereinen und Organisationen und leisten zusammen rund 194 Millionen Arbeitsstunden pro Jahr. „Freiwillige und ehrenamtliche Arbeit ist heutzutage nicht mehr aus unserer Gesellschaft wegzudenken. Die wertvolle Arbeit so vieler tausender freiwilliger Feuerwehrleuten und Rettungssanitäter ist eine wesentliche Säule unserer Gemeinschaft.“, ergänzt VP-Freiwilligensprecher und Rot-Kreuz Bezirksstellenleiter Nationalrat Andreas Hanger.
Rund um die Uhr im Blaulichteinsatz
609 niederösterreichische Polizistinnen und Polizisten engagieren sich freiwillig bei Blaulichtorganisationen
Weitere Artikel

Deregulierungsgesetz macht Landesverwaltung effizienter, spart Steuergeld & Zeit bei Behördenwegen
Jedes sechste Landesgesetz wird durch Beschluss im NÖ Landtag entrümpelt, drei überhaupt…

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Austausch mit neuen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern
2 neue Bürgermeister aus dem Bezirk Amstetten zu Besuch in St. Pölten

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko
