Der Dorferneuerungsverein hat in Zusammenarbeit mit der Stadt und der Straßenmeisterei dieses Projekt in die Tat umgesetzt. „Die Kinder können nun bei ihrem täglichen Schulweg in Sicherheit auf den Bus warten und müssen nicht direkt neben der Straße stehen. Danke auch an die freiwilligen Helfer, die den Unterstand errichtet haben“, so Vizebürgermeister Mario Wührer.
Neben dem Buswartehäuschen in der Urltalstraße wird im Herbst auch noch eines in Wirts gebaut. Außerdem wurden in der Stadt sämtliche Schutzwegmarkierungen erneuert.
Schutzengel Waidhofen/Y.
In Waidhofen a/d Ybbs wurde im Rahmen der Aktion Schutzengel beispielsweise ein Buswartehäuschen in der Jägerhaussiedlung (Urltalstraße) errichtet.
Weitere Artikel

Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Amstetten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk…

Behamberg ist neue „Natur im Garten“ Gemeinde im Bezirk Amstetten
Per Gemeinderatsbeschluss hat die Gemeinde Behamberg kürzlich bestätigt, dass die öffentlichen…

Das Land investiert gemeinsam mit den Gemeinden in die beste Zukunft unserer Kinder
2024 wurden Förderungen in Höhe von 140 Millionen Euro für Gemeindeprojekte im Bezirk Amstetten…

NÖ Pflege- und Betreuungsscheck 2025 - Hohe Nachfrage auch im Bezirk Amstetten
Pflege und Betreuung zu Hause weiterhin klare Priorität – Unterstützung kommt direkt bei den…