Durch die völlige Neugestaltung des Haltestellenbereiches und eine geänderte Verkehrsführung der Buszufahrten kann diese Haltestelle von unseren Schülern - abseits der verkehrsreichen Straßen - künftig als zentrale Ein- und Ausstiegsstelle im Ortszentrum von Kematen/Ybbs verwendet werden. Für unsere Volksschüler - darunter 27 Erstklässler - bedeutet diese Lösung bereits ab dem 1. Tag des neuen Schuljahres - ganz im Sinne der landesweiten Aktion „Schutzengel“ einen neuen, besonders verkehrssicheren Weg zwischen der Schule und der Bushaltestelle.
Sicherer Schulweg und Buseinstieg
Ein besonders wichtiges kommunales Bauprojekt des heurigen Sommers war der verkehrstechnische Umbau der Ein- und Ausfahrtbereiche der Postbushaltestelle im Festhallenvorbereich mit einem Kostenaufwand von rund € 50.000,--.
Weitere Artikel

Deregulierungsgesetz macht Landesverwaltung effizienter, spart Steuergeld & Zeit bei Behördenwegen
Jedes sechste Landesgesetz wird durch Beschluss im NÖ Landtag entrümpelt, drei überhaupt…

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Austausch mit neuen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern
2 neue Bürgermeister aus dem Bezirk Amstetten zu Besuch in St. Pölten

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko
