Rund 44.775 Ein- und Auspendler im Bezirk sind auf ein optimales Angebot im Öffentlichen Verkehr angewiesen. „Die Rahmenbedingungen müssen ständig überprüft und angepasst werden, damit die Menschen optimale Bedingungen auf ihren öffentlichen Verkehrswegen zum Arbeitsplatz oder zur Ausbildung und wieder nach Hause vorfinden“, so LAbg. LGF. Ing. Bernhard Ebner, MSc.
Umfangreiches Angebot für Öffentlichen Verkehr
„Im Bezirk Amstetten gibt es ein umfangreiches Angebot für den Öffentlichen Verkehr. Dazu zählen unter anderem die 2167 Park&Ride- und 1582 Bike&Ride-Stellplätze oder die 51 Bus-Linien mit 570 Haltestellen und einer regionalen Betriebsleistung von 2.132.385 Kilometern. Im Bereich des Nah- und Regionalverkehrs bei den Bahnlinien liegt die Betriebsleistung bei 1.330.025 Kilometern“, informiert LAbg. LGF. Ing. Bernhard Ebner, MSc.
Weitere Artikel

Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Amstetten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk…

Behamberg ist neue „Natur im Garten“ Gemeinde im Bezirk Amstetten
Per Gemeinderatsbeschluss hat die Gemeinde Behamberg kürzlich bestätigt, dass die öffentlichen…

Das Land investiert gemeinsam mit den Gemeinden in die beste Zukunft unserer Kinder
2024 wurden Förderungen in Höhe von 140 Millionen Euro für Gemeindeprojekte im Bezirk Amstetten…

NÖ Pflege- und Betreuungsscheck 2025 - Hohe Nachfrage auch im Bezirk Amstetten
Pflege und Betreuung zu Hause weiterhin klare Priorität – Unterstützung kommt direkt bei den…