Umwelt-Landesrat Dr. Stephan Pernkopf zeichnet die Marktgemeinde St. Peter in der Au mit dem Prädikat „NÖ Wassergemeinde“ aus. St. Peter wurde zur 19. „NÖ Wassergemeinde“ ausgezeichnet. Pernkopf: „Wenn es gelingt, die Menschen vom Wert des Wassers zu überzeugen, werden sie auch bereit sein, verantwortungsvoll und schonend mit unseren kostbaren Wasserressourcen umzugehen. Die Aktion der NÖ Wassergemeinden kann dafür auf Gemeindeebene wichtige Impulse setzten.“ Wichtige Voraussetzung, um „NÖ Wassergemeinde“ werden zu können, ist die Erstellung eines Wasserentwicklungsplans durch die Gemeinde. Dabei werden von der Trinkwasserversorgung über die Abwasserentsorgung bis hin zu Hochwasserschutz, Grund- und Fließgewässerschutz alle Wasserthemen durchleuchtet. Darauf aufbauend setzen sich die Gemeinden Ziele, die sie in ihrer Wasserzukunft erreichen wollen. Dabei ist es auch wichtig, die Bevölkerung aktiv mit einzubeziehen. Für die Marktgemeinde St. Peter/Au ist der nachhaltige Umgang mit dem Wasser schon seit vielen Jahren selbstverständlich. St. Peter/Au hat in den letzten Jahren die öffentliche Wasserversorgung sukzessive erweitert und alte Leitungsnetze erneuert. Im Bereich der Abwasserentsorgung verfügt die Gemeinde über eine effiziente Kombination von öffentlichen und genossenschaftlichen Anlagen, die ein hohes Maß an Gewässerschutz garantieren. Auch beim Hochwasserschutz hat die Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem Url-Wasserverband wichtige Projekte umgesetzt, etwa die Errichtung einer Flutmulde oder die Aufweitung der Url. In Kooperation mit der Energie- und Umweltagentur NÖ sind Vorträge und Workshops rund um das Wasser geplant.
Vorbild im verantwortungsvollen Umgang mit Wasser
St. Peter in der Au als NÖ Wassergemeinde ausgezeichnet
Weitere Artikel

Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Amstetten
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk…

Behamberg ist neue „Natur im Garten“ Gemeinde im Bezirk Amstetten
Per Gemeinderatsbeschluss hat die Gemeinde Behamberg kürzlich bestätigt, dass die öffentlichen…

Das Land investiert gemeinsam mit den Gemeinden in die beste Zukunft unserer Kinder
2024 wurden Förderungen in Höhe von 140 Millionen Euro für Gemeindeprojekte im Bezirk Amstetten…

NÖ Pflege- und Betreuungsscheck 2025 - Hohe Nachfrage auch im Bezirk Amstetten
Pflege und Betreuung zu Hause weiterhin klare Priorität – Unterstützung kommt direkt bei den…