Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

News

Bundeskanzler Karl Nehammer zu Besuch im Bezirk Amstetten

Bundeskanzler Karl Nehammer besucht den regionalen Wochenmarkt in Waidhofen an der Ybbs.

Dort…

mehr lesen

Mittlerweile 32 Gesunde Gemeinden im Bezirk Amstetten

Seit 1995 setzt „Tut gut!“ mit diesem Programm einen Schwerpunkt in der Gesundheitsförderung in den…

mehr lesen

Bis zu 2.000 Euro Landesförderung für „Sicheres Wohnen“

Seit 2006 hat das Land Niederösterreich 1.620.000 Euro an Förderungen für mehr Sicherheit in den…

mehr lesen

456 Neuzulassungen von Elektro-Autos im Bezirk Amstetten

Technologieoffenheit ist wichtige Zukunftsfrage für unsere Mobilität

mehr lesen

Volkspartei NÖ gewinnt Matthias Zauner als neuen Landesgeschäftsführer

Familienvater und Manager, dessen richtige Zeit genau jetzt gekommen ist – Neuaufstellung der…

mehr lesen

Im ersten Halbjahr 2023 wurden Investitionen in Höhe von 6,7 Mio. Euro für Schulen und Kindergärten genehmigt

Wichtige Schritte am Weg zur Umsetzung der „blau-gelben Kinderbetreuungsoffensive“

mehr lesen

„Blau-gelbe Schulstartgeld ab 16. August 2023“ beantragen

Rund 17.000 Kinder und Jugendliche im Bezirk Amstetten sind anspruchsberechtigt

mehr lesen

Betriebsansiedlungen im Bezirk Amstetten von ecoplus begleitet

Betriebsansiedlungen spielen eine wichtige Rolle für die wirtschaftliche Entwicklung einer Region.…

mehr lesen

Perfekt für einen Sommertag: „Tut gut!“-Wanderwege und Schritte Wege warten darauf, entdeckt zu werden

Mittlerweile 9 Wanderwege und 13 Schritte Wege im Bezirk Amstetten eingerichtet

mehr lesen

Wohlstand entsteht durch Leistung und Eigenverantwortung

Die Volkspartei ist die politische Kraft der Mitte in Bund, Land und Gemeinden

 

mehr lesen

Vom Blau-Gelben Schulstartgeld profitieren 17.000 Kinder und Jugendliche im Bezirk Amstetten

NÖ Landtag beschließt wichtige Entlastungsmaßnahme für unsere Familien

mehr lesen

Zum Schulstart im September: 100 Euro für jedes Kind in NÖ

Das Land NÖ unterstützt unsere Familien im kommenden Schuljahr mit 20 Millionen Euro

mehr lesen