Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

News

Marktgemeinde Seitenstetten ist neue „Natur im Garten“ Gemeinde im Bezirk Amstetten

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Durch den Beschluss ,Natur im Garten‘ Gemeinde zu werden,…

mehr lesen

Unterstützung für jene, die unsere Hilfe am dringendsten brauchen

Neuer Wohnkostenzuschuss bringt 3,4 Millionen Euro an zusätzlicher Entlastung für das untere…

mehr lesen

NÖ Pflegescheck kommt 3.500 Landsleuten im Bezirk Amstetten zugute

Hilfe mit Hausverstand, die unkompliziert bei den betroffenen Familien ankommt

mehr lesen

NÖ Landtag setzt mit Abschaffung der GIS-Landesabgabe einen weiteren wichtigen Entlastungsschritt

Jeder NÖ Haushalt spart damit 70 Euro, Mittel die bisher dem Kultur- und Sportnachwuchs…

mehr lesen

14 zertifizierte Grünraumpfleger aus dem Bezirk Amstetten

19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben den „Natur im Garten“ Lehrgang „Ökologische Grünraumpflege“,…

mehr lesen

Mit dem Eigentum der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher spielt man nicht

Scheinheilige Postkartenaktion: SPÖ-Aufsichtsratsmitglieder haben der Aufstockung auf drei…

mehr lesen

Ehrenzeichen für Heuras, Hinterholzer und Ebner

Anerkennung für die Leistungen für Niederösterreich bzw. Österreich

mehr lesen

Marktgemeinde Ybbsitz erhält „Natur im Garten“ Landesförderung für Entsiegelung und Baumpflanzungen

LAbg. Anton Kasser: „Für Entsiegelung und Baumpflanzungen am Marktplatz in Ybbsitz wurde eine ‚Natur…

mehr lesen

Führungswechsel der WIR Niederösterreicherinnen im Bezirk Amstetten

GR Helga Seibezeder übernimmt von Elisabeth Kaindl die Leitung der VP-Frauenorganisation im Bezirk…

mehr lesen

Modernes Flipchart als Spende für Basisbildung Amstetten übergeben

Lesen und schreiben zu können ist Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben. Für viele Erwachsene…

mehr lesen

NÖ Pflege- und Betreuungsscheck

Sozial sein heißt in Niederösterreich: Jenen verlässlich und treffsicher helfen, die es am…

mehr lesen

LH Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Landbauer präsentierten Schwerpunkte der Herbstarbeit

Pflegescheck, Wohnzuschuss und Investitionen in Kinderbetreuung, Verkehr und Sport

mehr lesen