Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

News

11 ökologische Vorbildgemeinden im Bezirk Amstetten mit „Goldenem Igel“ ausgezeichnet

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Mit dem ‚Goldenen Igel‘ der NÖ-Umweltbewegung ‚Natur im…

mehr lesen

Wer mehr arbeitet soll auch mehr davon haben – Überstunden sollten steuerfrei sein

Sitzung des NÖ Landtages mit Schwerpunkt auf Leistungsgerechtigkeit, Pflege und Nachschärfungen im…

mehr lesen

160 Millionen Euro für die Feuerwehren

Finanzierung der größten Freiwilligenorganisation nachhaltig abgesichert.

Freiwillige Feuerwehr hat…

mehr lesen

110. Geburtstag Wagner Anna

Zu einem ganz besonderen Anlass konnte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratulieren: Anna Wagner…

mehr lesen

Nach der Wahl ist vor der Wahl

Auch wenn wir im Bezirk Amstetten mit 30,90% den ersten Platz erreicht haben, gibt es nichts zu…

mehr lesen

Neuer Obmann für die Biberbacher Volkspartei

Die Biberbacher Volkspartei hat einen neuen Obmann. Am Dienstagabend wurde Martin Gruber einstimmig…

mehr lesen

Bewusstsein, für die Bedeutung der EU-Wahl schärfen

Bernhard Ebner motiviert Bürger im Bezirk Amstetten zur Wahlteilnahme

mehr lesen

VPNÖ stimmt sich auf EU-Wahl ein

GS Stocker & LGF Zauner: „Vertretung in Brüssel, die ernsthafte Politik macht und Österreich mit…

mehr lesen

NÖ Landtag in letzter Sitzung mit Europa-, Umwelt- und Energieschwerpunkt

EU muss sich mit den wichtigen Fragen befassen, die alle Mitgliedsstaaten gleichermaßen betreffen

mehr lesen

Pizza-Service für „Maibam Stöhla Party

Europaabgeordneter Alexander Bernhuber besucht die JVP Krahof mit Mittagessen für alle Helferinnen…

mehr lesen

NÖ Landtag mit Schwerpunkt zum Freiwilligenwesen, Bundesheer, Bodenschutz und Donaubrücke Mauthausen

Aktuelle Stunde der Volkspartei NÖ um das Ehrenamt im Land vor den Vorhang zu holen

mehr lesen

Natur im Garten“ Markttour machte Halt in Ardagger im Bezirk Amstetten

Die NÖ-Umweltbewegung „Natur im Garten“ tourt auch in diesem Jahr mit der Markttour durch…

mehr lesen